Yoga Kashmir Stil

Die Lehre des Kashmir-Yoga kommt ursprünglich aus dem Kashmirtal am Himalaya wo sie seit vielen Jahrhunderten praktiziert und ihre Tradition bis heute bewahrt wird. Im Ursprung konzentriert sich der kashmirische Sivaismus auf Selbstverwirklichung und die letzte Freiheit, als die die Verwirklichung von Bewusstsein angesehen wird.


Kashmir-Yoga aktivert die energetische Seite des Körpers, um Spannungen im psychosomatischen Körper aufzulösen. Er basiert auf einer traditionellen Form des Belauschens und der Bewusstwerdung aller Schichten des menschlichen Erlebens.

 

Jean Klein, Arzt, Violonist und Meister des Advaita-Vedanta brachte in den 60er-Jahren des letzten Jahrhunderts Kaschmir-Yoga nach Europa. Er lehrte eine einzigartige Synthese aus Körper-und Atemarbeit und Dialogen, in denen er auf die Nicht-Duale Natur  der Wirklichkeit hinwies. Als einer der prominentesten Meister des Advaita-Vedanta  in Europa und den USA gab er bis zu seinem Tod 1998 sein Wissen authentisch an seine Schüler weiter.

Ingrid Frölich als direkte, langjährige  Schülerin von ihm unterrichtet in seiner Nachfolge.

., 


KONTAKT:

Ingrid Frölich

Tel.: (+41) 61 681 02 78

Mobil: (+41) 79 408 76 17

i.froelich@bluewin.ch

 

 

Liebe Yoga- und Meditationsfreunde, 
 
Ich lade euch herzlich zum nächsten Samstags Workshop ein, in dem wir die Verbindung von Yoga, Pranayama, Dialog und meditativer Selbstreflexion erkunden. 
Wann: Samstag, 05.04.25
Wo: Purnam, Friedhofstrasse.33
Wann: 10.00-ca. 15.30 Uhr
Teilnahmegebühr: 30,00 Euro.
An diesem Samstag erwarten euch: 
         Yogaeinheiten, die psychosomatischen Stress abbauen
          Pranayamas, (yogische Atemübungen) um Lebensenergien zu aktivieren
          und zu  harmonisieren.
          Dialoge, in denen wir unsere Erfahrungen und Einsichten teilen können
          Meditative Selbstreflexion, um tiefere Fragen zu ergründen und das eigene     
          Innere zu  entdecken.
 
Ihr könnt Euch gern via Mail einen Platz reservieren!
 
Herzliche Grüsse
Ingrid Frölich